Fotos
Sakraldinner 1
Kloster Eberbach im Rheingau (16.12.2008)
Die Dunkelheit bricht an. Das Kloster Eberbach wird zur Abtei Benifizius.
Das Refektorium der Abtei ist vorbereitet für das erste öffentliche Sakraldinner.
Die ersten geladenen Gäste sind schon anwesend.
Die Gäste sind gespannt, was sie erwartet.
Noch ist alles in bester Ordnung.
Bankier Xaver Hinteregger unterhät die Gäste.
Es wird mystisch.
Wir beginnen unsere Zeitreise ins 12. Jahrhundert.
Abt Magnus erzählt von dem Geheimnis um den verschollenen Schatz.
Der geladene Ehrengast Abtprimas Frederico di Medici erzählt eine Schauergeschichte über seinen Hubschrauber-Flug über die Alpen.
Abtprimas Frederico di Medici dankt Gott, dass er überlebt hat.
Plötzlich kommt Bankier Xaver Hinteregger ins Spiel.
Abt Magnus passen Hintereggers lockere Sprüche überhaupt nicht.
Ein Mord ist passiert. Da verliert selbst Xaver Hinteregger die Fassung.
Hat Bürgermeisterin Barbara Braun einen konkreten Verdacht?
Was hat Journalistin Judith Jäger entdeckt?
Barbara Braun kann es nicht fassen.
Kommissarin Kerstin Krug kommt bei Unwetter zu Fuß in der Abtei an.
Journalistin Judith Jäger verdächtigt Hinteregger.
Bankier Hinteregger lässt sich von der frustrierten Presse-Zicke nicht irritieren.
Cellerar Pater Bendikt beobachtet alles gespannt aus der Ferne.
Wen verhört hier Kommissarin Kerstin Krug?
Journalistin Judith Jäger gerät in einen Streit mit Bürgermeisterin Barbara Braun.
Barbara Braun amüsiert sich über diese schmierigen Angriffe.
Wen verdächtigt der Cellerar und Hobby-Detektiv Pater Benedikt?
Welches Beweisstück hält hier Kommissarin Kerstin Krug in der Hand?
Warum wird Pater Benedikt plötzlich sehr nervös? Was weiss er?
Aber auch Bankier Xaver Hinteregger gerät in Panik.
Steht kommissarin Kerstin Krug kurz vor der Aufklärung?
Kerstin Krug befragt ihre Hilfs-Polizisten.
Was haben die Polizisten gesehen?
Die Gäste tappen teilweise noch im Dunkeln.
Der Fall ist aufgeklärt. Alle sind zufrieden.