Fotos
Sakraldinner 3
In Fraukes Dorfkrug (Ronneburg) - Fotos: (c) Sylvia Sehring (05.03.2010)
Der Tisch mit den singenden, besoffenen Matrosen.
Der Regisseur erklärt einem Gast seine Rolle als ''Schuldirektor Wolle Hinrichs''
Vor 135 Jahren: Pastor Roluf und Dorfschulte Ole sitzen im Dorfkrug.
Ole hat schon Einiges intus.
Beim Köm philosophiert Ole über das Leben.
Der besoffene Henning Hansen setzt sich zu den beiden. Pastor Roluf befürchtet Schlimmstes.
Hennings Frau Hildegund geht immer zu den Klippen um zur Meeresgöttin Jensine zu beten.
Hildegund freut sich: die Meersgöttin Jensine hat sie erhört. Sie ist endlich schwanger.
Henning Hansen vermutet Ehebruch und klagt seine Frau aufs Übelste an.
Der Dorfschulte Ole hält Gericht über Hildegund Hansen und den irischen Seemann Sean O'Connor.
Pastor Roluf ist Beisitzer und lauscht gespannt Oles Urteilsspruch.
Das Urteil ist vernichtend: Die beiden müssen im größten Sturm in einer kleinen Jolle die Insel verlassen.
Wir sind in der Neuzeit. Kaum einer hat den Klabautermann entdeckt.
Es ist Freitag, der 13. November 2009. Ein Fluch liegt auf der Insel. Wird das Unheil heute wieder zuschlagen?
Pastor Ansgar Appelhoff hat die Inselbevölkerung zu einem Sakraldinner in Fraukes Dorfkrug geladen.
Die Wirtin und Krämerin Frauke Feddersen zieht auf der Insel alle Fäden.
Pastor Appelhoff hat ein Auge auf Birte Benke, die Frau des Bürgermeisters, geworfen.
Frauke wäre es lieber, der Pastor würde sie mehr beachten.
Auf See herrscht Unwetter. Der Fischer und Bürgermeister Borke Benke kommt spät vom Fischfang zurück.
Birte freut sich, dass Borke endlich da ist. Sie war sehr besorgt.
Der Bürgermeister hält sofort eine flammende Ansprache.
Birte Benke lauscht einer Radio-Durschsage. Warum ist sie so betroffen?
Rebekka Benke, die Tochter von Birte und Borke hat immer ihr Radio dabei. Sie hört den Piratensender Radio Hurricane, den ihr Freund Harry Hammerhart moderiert.
Plötzlich taucht ein Fremder auf. Es ist ein Schiffbrüchiger aus Bayern.
Er entpuppt sich als Rabbi Benjamin Blumenfeld.
Sehr schnell kümmert er sich um die Angelegenheiten der Süderstormer ...
... und mischt sich sogleich auch heftig und lautstark ein.
Was will er hier? Ist er etwa ein verdeckter Ermittler vom Zoll?
Mit Rebekka versteht sich der Rabbi von Beginn an glänzend. Sie findet ihn cool.
Was hat Birte? Warum muss Rebekka ihre Mutter trösten?
Der erste Gang wird serviert. Die besoffenen Matrosen singen und schunkeln.
Dem Bürgermeister ist der Rabbi gar nicht koscher. Er vermutet Schlimmstes.
Birte scheint den Rabbi von früher zu kennen.
Der Rabbi erzählt seine Geschichte.
Bei Birte werden Erinnerungen wach.
Welches Geheimnis teilt Birte mit dem Rabbi?
Rabbi Benjamin Blumenfeld scheint mehr zu wissen als er zugibt.
Pastor Ansgar Appelhoff ist der Auftritt des Rabbis sehr unangenehm.
Selbst Rebekka schaut jetzt skeptisch.
Die Wirtin Frauke Feddersen und Bürgermeister Borke Benke sind allein. Frauke gibt Borke gute Ratschläge in Bezug auf seine Ehe.
Typisch Ehemann: Borke hat nicht bemerkt, wie schlecht es um seine Ehe bestellt ist.
Wenn Borke sich nicht ändert, wird Birte ihn verlassen.
Was geht zwischen dem Rabbi und Borkes Frau vor?
Die Angelegenheit eskaliert: Rabbi Blumenfeld und Pastor Appelhoff gehen mit Fäusten aufeinander los.
Frauke muss schlichten.
Der Frieden hält nur kurz. Jetzt geraten Rabbi Blumenfeld und Bürgermeister Benke aneinander.
Rebekka und Birte beobachten skeptisch den Streit zwischen den beiden.
Der Rabbi versucht sich zu erklären.
Borke Benke wird immer wütender.
Jetzt ist Bürgermeister Borke Benke kaum noch zu bremsen.
Frauke Feddersen konnte gerade noch rechtzeitig retten bevor Borke handgreiflich wurde.
''Borke, beruhige Dich! Jetzt kannst Du sowieso nichts mehr ändern!''
Das schlägt dem Fass den Boden aus. Borke explodiert.
Vor Aufregung fängt Borke an zu hyperventilieren.
Es kommt eine neue Radio-Durschsage. Ein Unbekannter erpresst die Inselbewohner.
Die sonst resolute Frauke verliert ebenfalls langsam die Fassung.
Der Rabbi ermahnt die Süderstormer zur Vorsicht.
Vor dem 2. Gang müssen die Gäste ein Rätsel lösen.
Welches Rätsel hat der Unbekannte den Süderstormern aufgegeben? Was will er?
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich wieder der Klabautermann auf.
''Sie müssen ganz vorsichtig sein!''
''Sind nicht schon 21 Menschen umgekommen?''
Was passiert auf der anderen Seite des Saals?
Bürgermeister Borke Benke hyperventiliert schon wieder? Warum?
''So fix kackt der nicht ab!''
Rebekka Benke scheint ihren Vater gut zu kennen.
Aber auch Pastor Ansgar Appelhoff ist sehr betroffen.
Welches Geheimnis teilt Frauke mit Borke. Die beiden haben ein schlechtes Gewissen.
Bürgermeister Borke Benke versucht Pastor Ansgar Appelhoff für seine Pläne zu gewinnen.
Frauke unterstützt den Bürgermeister tatkräftig dabei.
Fast haben die beiden es geschafft.
Ansgar Appelhoff begreift plötzlich das gesamte Ausmaß der Verschwörung.
Frauke muss Ansgar massiv besänftigen.
Plötzlich erscheint Birte auf der Bildfläche.
Sie gerät in einen heftigen Streit mit ihrem Mann.
Die beiden werden handgreiflich.
Wie gut, dass der Hauptgang serviert wird, sonst hätte es vielleicht jetzt schon einen Toten gegeben.
Der Klabautermann erscheint wieder. Wenn er sich zeigt, geschieht Unheil.
Birte ist total verwandelt. Sie flirtet mit Rabbi Ben Blumenfeld.
Rabbi Blumenfeld ist total entzückt.
Birte gerät ins Schwärmen.
Birtes Verhalten passt weder ihrem Mann Borke noch dem Pastor.
Rebekka frotzelt: ''Papa, Du bist auch kein Kind von Traurigkeit!''
Schuldirektor Wolle Hinrichs (ein Gast) erzählt eine wüste Geschichte über die Lehrerin Kerstin Kluge und Borke Benke.
Die Frauen trauen ihren Ohren nicht.
Birte und Frauke haben es geahnt: Borke ist nicht so unschuldig wie er immer tut.
Pastor Ansgar Appelhoff beobachtet das Geschehen mit größtem Misstrauen.
Regisseur und Moderator Werner R. Gawlik erklärt den Hobby-Polizisten ihre Aufgabe.
Diese Polizistinnen lauschen gespannt den Beobachtungen der anderen Kommissare.
Diese Polizistin hat etwas sehr Sonderbares gesehen.
Diesem Polizist ist ebenfalls etwas Merkwürdiges aufgefallen.
Die Polizeisprecherin Nadine trägt ein langes Plädoyer vor. Ob die Polizisten Recht haben mit ihren Vermutungen?
Vor dem letzten Akt zeigt sich nochmals der Klabautermann.
Jetzt wird es ernst.
Was ist mit Birte? Weint sie vor Glück?
Birte hat konkrete Pläne für ihre Zukunft.
Wenn das mal gutgeht?
Borke gerät über diesen Kuss in eine heftige Auseinandersetzung mit Rabbi Blumenfeld.
Was hat Frauke Feddersen mit all dem zu tun?
Diese Polizistin öffnet den Tresor, den man in Fraukes Kohlenkeller gefunden hat. Woher kennt sie die Kombination?
Rebekka liest die geheime Botschaft vor: Im Saal ist eine Bombe versteckt.
Auf allen Vieren sucht Frauke nach der Bombe.
''Wenn der Wecker klingelt, ist es zu spät!''
Birte ist plötzlich traurig? Geht es um Borke und Ben?
Was ist mit Rebekka passiert?
''Meine lütte Deern! Ist sie tot?''
Die Ereignisse überschlagen sich. Jetzt kippt auch noch Borke Benke um.
Die Geschichte steht kurz vor der Auflösung. Es ist jedoch alles immer verworrener.
Bekommt Frauke am Ende doch noch ihre heimliche Liebe?
Die Familie Benke .. wieder ein Herz und eine Seele.
Auch Frauke und Ansgar sind ausgelassen.
Man tanzt sogar Cha Cha Cha ...
Das Geheimnis um den Fluch von Süderstorm ist gelüftet. Die Gäste hatten ihren Spass.