Fotos
Sakraldinner 1
Sakaldinner im SchlossCafe im Palmenhaus (17.12.2010)
Es ist mystisch im winterlichen Garten des Schlosses Nymphenburg.
Das SchlossCafe im Palmenhaus wird zur Abtei Benifizius.
Abt Magnus hat die weltliche Bevölkerung zum Sakraldinner eingeladen. Die Festtafel ist feierlich eingedeckt.
Die Klostertalinger Bevölkerung ist inzwischen eingetroffen und in angeregte Gespräche vertieft.
Die Journalistin Judith Jäger ist ebenfalls anwesend und auf der Suche nach einer großen Titel-Schlagzeile.
Das Sakraldinner beginnt mit einer mystischen Zeitreise ins 12. Jahrhundert.
Wir sind wieder in der Neuzeit. Abt Magnus begrüßt den Ehrengast aus Rom, Abtprimas Frederico di Medici.
Bankier Xaver Hinteregger ist ebenfalls Ehrengast bei dem Sakraldinner.
Der Bankier ist mit seiner Geliebten, der Bürgermeisterin Barbara Braun, auf dem Bankett.
Hinteregger spendiert dem Cellerar des Klosters, Pater Benedikt, ein Glas eines besonders guten Rotweines. Es ist ''Klosterhügler Mönchsblut''. Was bezweckt Hinteregger damit?
Bürgermeisterin Barbara Braun trinkt ebenfalls ausgezeichneten Weisswein. Es ist das ''Jungfräuliche Nonnentröpfchen''.
Bürgermeisterin Barbara Braun und Bankier Xaver Hinteregger amüsieren sich prächtig auf dem Bankett. Warum sind die beiden so gut gelaunt?
Hinteregger, der ewige Stenz und Macho, macht sich über den Cellerar, Pater Benedikt, lustig.
Was sieht Hinteregger? Hat es bereits einen Toten gegeben?
Auf wen schauen Barbara Braun, Xaver Hinteregger und Abt Magnus?
Es ist der Cellerar. Hinteregger fordert Abt Magnus auf, die Polizei zu holen. Etwa eine Ablenkungsmanöver?
Der Cellerar und Hobbydetektiv, Pater Benedikt, hat einen Verdacht.
Hinteregger auch. Verdächtigt er Abt Magnus?
Abt Magnus ist in einer prekären Situation. Immer mehr Verbrechen werden in seiner Abtei aufgedeckt. Steckt er persönlich dahinter?
Xaver Hinteregger traut dem Abt nicht.
Ein unerwarteter Gast kommt zum Sakraldinner. Wer ist es?
Es ist Kommissarin Kerstin Krug, die anonym verständigt wurde.
Frauenheld Hinteregger flirtet sofort mit der Kommissarin.
Der ewige Stenz Hinteregger macht nicht einmal vor einer Amtsperson Halt.
Kommissarin Kerstin Krug lässt sich nicht auf Hintereggers Spielchen ein und nimmt sofort die Untersuchungen im Mordfall auf.
Als erstes berichtet der Cellerar und Hobby-Detektiv, was er gesehen hat.
Als nächstes wird Abt Magnus verhört.
Was gibt es hier zu sehen?
Es scheint auf alle Fälle sehr interessant zu sein. Hat es mit dem Mordfall zu tun?
Ist Kommissarin Kerstin Krug auf der richtigen Fährte?
Plötzlich herrscht Stromausfall. War es ein Blitzschlag oder Sabotage?
Abt Magnus entdeckt eine geheime Botschaft.
Es ist eine Nachricht von Bruder Theodor aus dem 12. Jahrhundert. Was wollte Bruder Theodor der Nachwelt mit dieser Botschaft mitteilen?
Es wird nochmals mystisch. Der verstorbene Bruder Theodor spricht zu den Gästen. Wie ist das möglich?
Der Fall ist endlich aufgeklärt. Die Gäste hatten ihren Spass. Die Mitspieler aus dem Publikum empfangen ihren wohlverdienten Applaus.