Fotos
Sakraldinner 1
Auf der Ronneburg im Januar 2011 - Fotos: (c) Sylvia Sehring (15.01.2011)
Das Bandhaus auf der Ronneburg wird zum Refektorium der Abtei Benifizius.
Bruder Theodor vor 900 Jahren - auf der Flucht vor Wölfen und dem Zorn Gottes.
Abt Magnus begrüßt die weltliche Bevölkerung zum Sakraldinner in der Abtei Benifizius.
Cellerar Pater Benedikt ist dieses ''öffentliche'' Sakraldinner nicht geheuer.
Abt Magnus begrüßt den Ehrengast aus Rom, Abtprimas Frederico di Medici (gespielt von einem Gast).
Abtprimas Frederico di Medici erzählt von seinem gefährlichen Flug über die Alpen.
Außerdem sind zu Gast: die Bürgermeisterin Barbara Braun und der Bankier Xaver Hinteregger. Hinteregger scheint etwas gestresst.
Abt Magnus stößt zur Begrüßung mit Cellerar Pater Benedikt und Bruder Anselm an.
Plötzlich taucht die zickige Journalistin Judith Jäger auf.
Abt Magnus passt das gar nicht.
Judith Jäger macht sich über die Gäste lustig.
Cellerar Pater Benedikt vermutet Schlimmstes.
''Oh. Der Herr Hinteregger ist wieder einmal nicht mit seiner Angetrauten hier, sondern mit der Bürgermeisterin Barbara Braun''.
''Du bist doch bloß neidisch!''
Judith Jägers verbale Angriffe gehen immer weiter unter die Gürtellinie!
''Wir hätten dieses ungläubige Volk nie innerhalb unsere Klostermauern einladen dürfen!''
Judith Jägers Angriffe bringen den Cellerar total aus der Fassung!
Bankier Xaver Hinteregger entspannt die Situation und bietet dem Cellerar von seinem Rotwein an. Es ist ein köstlicher Tropfen: Klosterhügler Mönchsblut!
Der Cellerar lässt sich bereitwillig einschenken.
Auch Bürgermeisterin Barbara Braun bietet von ihrem Weißwein an. Sie trinkt ''Jungfräuliches Nonnentröpfchen''.
Wem schenkt sie hier ein?
''Was für ein herrlicher Tropfen. Der Herr hat's gegeben, und ich hab's genommen!''
Bürgermeisterin Barbara Braun gefallen Hintereggers lockere Macho-Sprüche.
Plötzlich geschieht ein Mord. Ein Mönch fällt tot zu Boden.
Cellerar Pater Benedikt ist entsetzt.
''Holen Sie die Polizei! Hier ist ein Mord geschehen!''
''Herr Abt, warum zögern Sie?''
''Wir haben den Saal voll geladener Gäste. Da kann ich keine Polizei brauchen!''
'Was verbirgt der Abt?'
Vier starke Männer schaffen die Leiche weg.
''Ich konnte im Todesröcheln etwas verstehen!''
''Stimmt! Ich habe es auch gehört!''
Rosmarie Kronbichler (Gast) wird gebeten, die Leiche zu identifizieren.
'Oh mein Gott! Wenn das stimmt!'
Rosmarie Kronbichler hat das Opfer identifiziert. Um wen handelt es sich? Xaver Hinteregger ist sichtlich betroffen!
Judith Jäger macht sich eifrig Notizen.
Was beobachten hier Abt Magnus und Bürgermeisterin Barbara Braun?
Wurde etwas Wichtiges entdeckt?
Es handelt sich um ein Taschentuch mit einer geheimen Botschaft.
Was steht auf dem Taschentuch?
''Das ist ein eindeutiger Hinweis auf den Täter!''
Ein Fremder kommt zur Tür herein.
Wer ist der ungebetene Gast?
Man kommt sich näher.
Es handelt sich um die Kommissarin Kerstin Krug. Sie beginnt sofort zu ermitteln.
''Fragen Sie doch mal den nervösen Cellerar!''
Judith Jäger notiert alles für das lokale Kasbladl.
Pater Benedikt ist sichtlich verwirrt.
Steckt etwa der Cellerar hinter Allem?
''Nicht so voreilig mit ihren Verdächtigungen!''
''Herr Hinteregger! Was ist denn mit Ihnen?''
''Haben Sie dem Opfer nicht Wein eingeschenkt?''
'Oh Gott! Jetzt verdächtigt sie Xaver!'
''Frau Bürgermeisterin! Oder waren Sie das?''
''Habe ich mich da verhört?''
''Nehmen Sie doch mal die zickige Journalistin in die Zange!''
''Ja, oder den Herrn Abt!''
''Bis jetzt sind Sie alle verdächtig!''
''Frau Bürgermeisterin, von Ihnen hätte ich mehr Amtshilfe erwartet!''
''Haben Sie das Opfer etwa vergiftet?''
Bürgermeisterin Braun ist sichtlich erschüttert.
Kommissarin Krug:
''Frau Bürgermeisterin, stecken Sie etwa mit dem Herrn Hinteregger unter einer Decke?''
Bankier Hinteregger:
''Jetzt reicht's!''
Abt Magnus:
'Dieses Unheil! In meiner Abtei!'
'Ja! Genau! Die beiden haben gemeinsame Sache gemacht!'
Kommissarin Kerstin Krug gibt per Funk den ersten Zwischenbericht an das Kommissariat.
Wegen des Unwetters bekommt sie allerdings keine Unterstützung.
'Dann muss ich den Fall eben alleine lösen!'
Kommissarin Krug befragt die Gäste.
Einige Gäste beschuldigen Bürgermeisterin Braun.
Für die Bürgermeisterin wird es immer enger.
Journalistin Judith Jäger macht bereits Fotos für ihre Schlagzeile.
''Herr Hinteregger, hat das etwas mit dem Überfall auf Ihre Bank zu tun?''
Kommissarin Krug hat etwas gefunden.
Ist es das Gift, mit dem das Opfer umgebracht wurde?
''Tja, meine Damen und Herren! Damit sind wir der Auflösung schon ein ganzes Stück näher!''
Wen beschuldigt Kommissarin Krug hier?
Kommissarin Krug zieht sich mit den Tischpolizisten zu einer Beratung zurück.
Die Polizisten berichten im Detail, was sie gesehen haben.
''Der Sachverhalt liegt doch klar auf der Hand!''
Der Polizeisprecher (Gast) trägt das Ergebnis der Diskussionen der Tischpolizisten vor.
Wir sind im letzten Akt: Cellerar Pater Benedikt scheint die Schatztruhe gefunden zu haben.
Kommissarin Krug interessiert der Schatz nicht. Sie ermittelt im Mordfall weiter.
''Wer könnte denn ein Motiv gehabt haben?''
Warum schaut Abt Magnus so ängstlich? Wurde er überführt?
Was hat Kommissarin Krug hier entdeckt?
Und was gibt es hier zu sehen?
Abt Magnus ist entsetzt. Warum?
'Jetzt wird es langsam interessant! Bei wem beichtet der Abt eigentlich?'
''Um Gottes Willen, wenn das Rom erfährt?''
Was geschieht hier?
Warum kniet Pater Benedikt plötzlich vor dem Abt?
Bürgermeisterin Braun und Bankier Hinteregger ist das nicht geheuer.
Abt Magnus meldet sich zu Wort.
''Es ist doch alles ganz eindeutig!''
Die drei lauschen gespannt den Ausführungen des Abtes.
''Der Mörder ist noch unter uns!''
'' ... und zwar hier in diesem Saal!''
Die Ausführungen des Abtes werden immer wirrer.
Kommissarin Krug unterbricht den Abt lautstark in seinen Verdächtigungen.
Plötzlich wird Bankier Xaver Hinteregger das Ziel der Verdächtigungen.
Hinteregger reagiert stinkesauer.
Der Cellerar will Hinteregger den Mord anhängen.
Plötzlich zieht der Cellerar eine Pistole. Auf wen zielt er? Ist Hinteregger der Mörder?
Oder ist Bürgermeisterin Braun die Mörderin?
Abt Magnus ist fassungslos.
Auf wen zielt Kommissarin Kerstin Krug? Hat sie den Mörder entlarvt?
Der Fall ist anscheinend gelöst. Warum fällt Bürgermeisterin Braun Bankier Hinteregger um den Hals?
Diese Dame hat den Mörder ebenfalls entlarvt und erhält als Belohnung einen guten italienischen Tropfen.
Die Mitspieler aus dem Publikum erhalten ihren wohlverdienten Applaus.
Ebenso das Service-Personal der Ronneburg.
Werner R. Gawlik (Bankier Xaver Hinteregger) liest eine Beschuldigung der Gäste vor. Man hat die Bürgermeisterin verdächtigt!
Johanna Schubert (Bürgermeisterin Barbara Braun): ''Und hier verdächtigt Dich jemand mit einer weniger charmanten Begründung!''
Zum Schluss erhält auch noch der Licht- und Tontechniker, Marcel Hegarty, seinen Applaus.