Fotos
Sakraldinner 3
Der Fluch von Süderstorm - Ronneburg (27.04.2012)
1874: Pastor Roluf und Dorf-Schulte Ole sitzen in Fraukes Dorfkrug und trinken Köm.
Der besoffene Henning Hansen stößt zu ihnen und klagt sein Leid.
Hildegund Hansen betet zur Meeresgöttin Jensine.
Sie möchte dringend ein Kind.
Hildegund und ihr depressiver Ehemann Henning.
Henning bezichtigt Hildegund des Ehebruchs.
Hildegund fleht ihren Mann an.
Henning schlägt Hildegund. Sie fällt zu Boden.
Der Dorfschulte Ole hält Gericht.
Der Klabautermann zeigt sich: Unheil wird geschehen.
Benjamin Blumenfeld, ein Rabbi aus Bayern, taucht plötzlich auf der Insel auf. Er hatte Schiffbruch.
Kennt Birte Benke, die Frau des Bürgermeisters, den Rabbi?
Was erzählt Rabbi Benjamin Blumenfeld dem Bürgermeister Borke Benke und dessen Ehefrau Birte?
Borke Benke und Birte geraten in Streit.
Was geht hier zwischen dem Bürgermeister und Pastor Ansgar Appelhoff vor?
Welches Geheimnis teilen Borke Benke und Frauke Feddersen, die Wirtin des Dorfkrugs?
Warum ist Bürgermeister Borke Benke so gut gelaunt?
Warum ist Birte Benke so verzweifelt?
Was geschieht hier?
Birte Benke will ihren Ehering abstreifen.
Warum schaut Rabbi Benjamin Blumenfeld so skeptisch?
Steckt Rabbi Blumenfeld hinter den ominösen Verbrechen?
Birte Benke schwärmt von ihrer Jugendliebe.
Rebekka Benke beobachtet dsa Ganze sehr skeptisch.
Was sieht Birte Benke ?
Etwas Schlimmes ist passiert.
Gibt es ein Happy End?
Warum küsst Birte Benke den Rabbi so innig?